Kosten und Risiken bei fehlender Barrierefreiheit
Seit dem 28. Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) in Österreich – und das Sozialministerium schaut genau hin.
Unternehmen, deren Websites oder Online-Dienste nicht barrierefrei sind, riskieren Verwaltungsstrafen, den Ausschluss von öffentlichen Aufträgen und Reputationsschäden.
Jeder Tag ohne Prüfung erhöht Ihr rechtliches Risiko.
Die Zeit läuft – und das Sozialministerium prüft bereits.
Wenn Ihre Website nicht barrierefrei ist, verlieren Sie nicht nur Nutzer:innen,
sondern auch Kund:innen, Aufträge und Vertrauen.
Mit AccessiWay handeln Sie, bevor die Aufsichtsbehörden handeln.
In Ihrer Compliance-Analyse erfahren Sie genau:
Mehr als 1.500 Unternehmen in Europa setzen bereits auf AccessiWay – für barrierefreie Websites und sichere Compliance.







Warum AccessiWay?
Wir arbeiten nach den WCAG 2.2 AA- und EN 301 549-Standards und setzen das BFSG in allen Bereichen konsequent um – rechtssicher und praxisnah.
Unsere KI-Tools werden von echten Expert:innen und Menschen mit Behinderungen begleitet – für nachhaltige, realitätsnahe Ergebnisse.
Wir verfolgen gesetzliche Änderungen laufend und bleiben am Puls der Regulierung, leiten Innovationen an und sind aktiv in internationalen Accessibility-Netzwerken verankert.
Jetzt handeln – bevor es zu spät ist
Fordern Sie noch heute Ihre Accessibility-Analyse an und sichern Sie Ihre Compliance.
Warten Sie nicht, bis eine Beschwerde eingeht oder eine Prüfung angekündigt wird.



